Wichtigste Funktionen des Neato 945-0159 BotVac 80
- Hohe Saugleistung
- Fährt den Raum intelligent ab
- Ideal für Tierhaare
- Großer Staubbehälter
- Absturzsicher
- Automatische Aufladung
- Auch für größere Räume/Wohnungen geeignet
Ein harter Konkurrent zum Marktführer iRobot ist der Neato BotVac 80. Er hat eine sehr gute Saugleistung und nimmt vor allem auch sehr zuverlässig Tierhaare auf. Der große Schmutzbehälter ist sehr gut und seine intelligente Fahrweise spart viel Zeit bei der Reinigung.
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Neato BotVac 80
Reinigung & Reinigungsqualität
Überzeugend bei diesem Saugroboter ist seine starke Saugleistung. Er hat eine sehr hohe Saugleistung und fährt intelligent den Raum ab. Startet man ihn, fährt er den Raum ab und beginnt systematisch Bahnen zu ziehen.
Er fährt bei der Reinigung die Bereiche nicht mehrmals ab, wie andere Saugroboter, sondern zieht seine Bahnen. Er weiß genau wo er schon einmal war und wo nicht. Durch die Starke Saugleistung nimmt er trotzdem sehr viel Schmutz auf und braucht nicht so häufig über eine Stelle fahren. Dies tut er auch nicht, da er keine Schmutzsensoren hat.
Beeindruckend ist die große Reinigungsbürste, welche ideal für Tierhaare ist. Dadurch nimmt er viel Schmutz auf. Im Vergleich zu iRobot kann hier nur der Neuste, der Roomba 871 mithalten, dort werden die Tierhaare sehr gut aufgesaugt und bleiben nicht in der Bürste hängen.
Der Filter arbeitet gut und er ist sehr groß. Neato BotVac 80 ist also auch für Allergiker geeignet.
Er scannt den Raum sehr gut mit einer Laser-Ortung. Möbel erkennt er sehr zuverlässig, bremst vorher ab und stößt nur sehr sanft gegen die Möbel. Eine Beschädigung entsteht nicht.
Die Akkulaufzeit ist nicht sehr hoch. Dies kommt mitunter durch die starke Saugleistung. Spielt jedoch nur eine geringe Rolle. Der große Pluspunkt im Gegensatz zu vielen anderen Modellen ist es, dass der Neato BotVac 80 Saugroboter genau weiß wo sich seine Ladestation befindet. Ist er leer, fährt er zuverlässig zum Laden. Ist der Ladevorgang beendet, startet er wieder automatisch und beginnt genau an der Stelle, an der er aufgehört hat. Man kann ihn somit auch für größere Wohnungen und Räume einsetzen.
Zurück findet er über seinen zurück gelegten Weg. Hat der Roboter ein Problem und man muss ihn befreien, sollte man ihn möglichst nah an den letzten Platz legen, sonst findet er nicht mehr „nach Hause“.
Für Tierbesitzer ist er ideal. Er hat einen großen Schmutzbehälter und nimmt Tierhaare sehr gut auf. Auch auf Teppichböden. Über Teppichläufer kann er sehr gut saugen und passt sich automatisch an. Langflorige sind aber auch bei diesem Staubsauger Roboter ein Problem.
Eine Fernbedienung hat er nicht. Einstellung sind manuell, am Roboter selbst vorzunehmen.
Eine Raum- oder Bereichabgenzung ist nur durch ein Magnetband möglich. Dieses sollte man am Boden fixieren, da der Neato BotVac 80 es unter Umständen verschieben kann. Über eine virtuelle Wand, wie es bei anderen Hersteller üblich ist, kann man den Roboter nicht beeinflussen, diese gibt es nicht.
Durch seine Form kommt er in Ecken besser rein als die runden Haushaltshelfer.
Ein Problem ist die Höhe des Saugroboters. Er ist mit etwa 10 cm recht hoch und kommt somit nicht unter alle Möbel drunter. Des Weiteren kann er sich verhaken, da er keine Senoren für die Höhe hat, welche aber bis jetzt noch kein Saugroboter hat.
Treppen & herumliegende Kabel
Treppen erkennt er durch Sensoren sehr gut und er stürzt nicht ab. Klettern kann er auch sehr gut und kommt mit Kabeln recht gut zurecht.
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Neato BotVac 80
Reinigungsmodus
Er reinigt mit seinem Standardprogramm. Es lässt sich noch eine Spot Funktion einstellen, welche aber nur bedingt funktioniert, da er die Stelle nur einmal saugt. Er enthält keine Schmutzsensoren.
Zeiten lassen sich hervorragen programmieren. So startet der Roboter automatisch, wenn man nicht zu Hause ist.
Lautstärke
Die Lautstärke ist aufgrund der Leistung höher als bei anderen Saugrobotern. Im Test lag er bei etwa 70 dB. Sie ist jedoch geringer als bei einem normalen Staubsauger. Wer diesen Kompromiss nicht eingehen möchte/kann, sollte von einem Neato absehen.
Entleerung des Neato BotVac 80
Der Schmutzbehälter lässt sich einfach entnehmen und entleeren, jedoch ein wenig mühseliger als bei der Konkurrenz.
Laufleistung und Dauer der Reinigung
Die Laufleistung ist nicht besonders hoch. Er schafft mit einem vollen Akku etwa 45 – 60 Minuten am Stück zu saugen. Dies spielt jedoch keine Rolle. Er läd sich selbständig auf und wenn er wieder voll ist, reingt er die fehlende Fläche. Die Akkuladezeit beträgt etwa 2 Stunden und geht sehr schnell.
Design & Optik
Vorne ist er eckig und hinten ist er Rund. Oben ist er weiß, an den Seiten und unten ist er grau. Die Bedienung erfolgt auf dem Rücken des Neato BotVac 80.
Jetzt Kaufen
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Neato BotVac 80
Technische Daten
Abmessungen | 321 x 335 x 101 mm |
Geeignet Raumgröße | Auch für große Räume/Wohnungen geeignet |
Ladestation | ![]() |
Fernbedienung | – |
Unterstützt Virtuelle Wand | Nein, Abgrenzungen durch (mitgeliefertes) Metallband möglich |
Intelligente Multi-Raumerkenung | ![]() |
Schmutzerkennung | – |
Kameragesteuert | – |
HEPA-Filter | ![]() |
Stoßdämpfer | Pufferung bei Hindernissen |
Absturzsicherung | Automatische Erkennung von Abgrund, bremst vorher ab. |
Automatisches Aufladen | ![]() |
Beutellos | ![]() |
Programmierbar | ![]() |
Lautstärke | 70 dB |
Leistung | 43 Watt |
Gewicht | 3,9 Kg |
Lieferumfang | 1x Neato BotVac 80 Saugroboter, 1x spezielle Tierhaarbürste, 1x Hepa-Filter, 1x Powerakku 1 x NiMH (3600 mAh), 1x Netzteil, 1x Ladestation, 1x Standard-Ersatzbürste, 1x 1,8 m Begrenzungsstreifen, Bedienungsanleitung |
Fragen und Antworten zum BotVac 80
Wie verhält er sich bei Stuhlbeinen?
Wenn die Stunde Beine weit auseinander stehen gibt es keine Probleme. Er braucht eben ein wenig länger, da es viele Hindernisse sind. Er saugt die Bereiche trotzdem sehr gründlich.
Kann man den Akku selber wechseln?
Ja, das wechseln vom Akku die ist kein Problem. Dazu gibt es viele Videos bei YouTube, wie der Akku ganz einfach gewechselt werden kann.
Ich möchte mehrere Etagen reinigen lassen. Macht es Sinn die Ladestation in jeder Etage mitzutragen?
Kann man machen, muss man aber nicht. Man kann ihn auch einfach in die Etage tragen und ihn starten. Wenn er fertig ist fährt er automatisch wieder zur Ausgangsposition. Um ihn zu laden muss man ihm natürlich wieder von Hand in die Ladestation bringen.
Kann er über kleine Schwellen fahren?
Ja, bis ca. 1,5 cm sind in der Regel kein Problem.
Erkennt er Treppen und Abgründe?
Ja, er hat Sensoren und erkennt diese Gefahrenstellen. Er bremst vorher ab und stürzt nicht ab.
Schafft er eine Fläche von 120 m²?
Es kommt auf den Schnitt und die Hindernisse der Wohnung an. Wahrscheinlich würde er es nicht schaffen. Er wird jedoch automatisch eine Zwischenladung durchführen und den Rest der Wohnung automatisch weiter saugen.
Weitere Informationen:
Bedienungsanleitung Deutsch für diesen Saugroboter zum Download