Sichler PCR-2350 LX Saugroboter Testbericht

Sichler PCR 2350 LX Saugroboter Test

Wichtigste Funktionen des PCR-2350 LX

  • Hat eine Saugbürste
  • Mit Ladestation & automatischer Aufladung
  • Programmierbar
  • Mit Fernbedienung
  • Mehrere Reinigungsmodis
  • Reinigt ca. 60 Minuten am Stück
  • Geeignet für etwa 40-60 qm

Der Sichler PCR-2350 LX gehört zu den günstigen Saugrobotern mit vielen Funktionen. Positiv ist es, dass er eine Saugbürste hat und auch Teppich einigermaßen gut reinigen kann. Jedoch gibt es auch einige kleine Schwachpunkte.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR-2350 LX

Reinigung & Reinigungsqualität

Starten kann man den Sichler PCR-2350 LX per Fernbedienung oder per Hand am Gerät selbst. Er fährt dann im chaotischen System durch die Wohnung. Hier sollte man den Roboter einfach in Ruhe lassen, denn er kommt trotzdem so an fast jede Stelle des Raumes.

Die Saugbürste ermöglicht es ihm auch auf kurzflorigen Teppichen zu reinigen. Auf Hartböden bringt er eine recht ordentliche Leistung und nimmt den Schmutz sehr gut auf. Er fährt auch recht gut in Ecken und an Kanten entlang und säubert den Boden um Gegenstände herum. In jede Ecke kommt er nicht – dies liegt jedoch hauptsächlich an der runden Bauform. Hochwertige Modelle wie zum Beispiel der LG Hom-Bot VR64701 arbeiten hier wesentlich effektiver. Auf Teppich nimmt er lange nicht so gut den Schmutz auf wie ein teueres Modell, hier fehlt im einfach die Kraft.

Mit Haaren auf dem Boden kommt er (eigentlich) gut zurecht. Lange Haare können sich jedoch um die Saugbürste wickeln und müssen gelegentlich entfernt werden. Die Entfernung der Bürste ist bei dem Saugroboter PCR-2350 LX leider etwas zeitaufwendiger und nicht mit ein paar wenigen Handgriffen erledigt. Für Tierhaare ist absolut nicht geeignet. Dafür gibt es mehrere Argumente. Der Staubbehälter ist nicht sonderlich groß und die Laufrollen setzen sich mit Haaren recht schnell zu. Leider lassen sie sich nicht komplett entnehmen und säubern.

Absätze und Teppichläufer dürfen nur sehr dünn sein, damit er drüber kommt.

Die Mitgelieferte Fernbedienung funktionierte im Test nur mäßig – es gibt bessere. Leider vermisst man die Funktion den Staubsaugerroboter zurück in die Ladestation zu schicken. Man kann ihn über die Fernbedienung lenken und die Reinigungsmodis einstellen. Die Programmierung erfolgt an der Ladestation.

Die Ladestation findet der PCR-2350 LX Reinigungsroboter von Sichler fast immer. Hochwertige Geräte funktionieren hier besser.

Eine weitere Schwierigkeit ist seine enorme Größe. Er hart einen Durchmesser von rund 44 cm. In verschachtelten Räumen, vielen Stuhl- & Tischbeinen hat er Probleme durchzukommen. Er kommt deswegen auch nicht überall hin, wo andere Geräte noch reinigen können.

Etwas günstiger als dieses Modell ist der Sichler PCR-1550M. Dieser hat jedoch keine Ladestation sondern muss manuell eingesteckt werden.

Treppen & herumliegende Kabel

Kabel mag er überhaupt nicht. Sie sollten komplett aufgeräumt werden. Die Treppensensoren funktionierten im Test recht zuverlässig.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR-2350 LX

Reinigungsmodus

Spot Modus: Reinigt einen geringen Radius
Clean-Modus: Reinigt 30 Minuten. Ideal für kleinere Räume. Er fährt danach nicht in die Ladestation zurück (was auch schonender für den Akku ist).
Max-Modus: Reinigt so lange, bis der Akku zur Neige geht und sucht danach seine Ladestation.
Timing-Modus: Zeitlich programmieren. Allerdings kann man nur eine Zeit festlegen und muss sie immer neu programmieren. Man kann also nur die einmalig die nächste Startzeit festlegen.

Lautstärke

Die Lautstärke ist in Ordnung.

Entleerung PCR-2350 LX

Der Staubbehälter ist hinten am Gerät und kann recht einfach entnommen werden. Er ist nicht groß, eher klein (keine Angabe des Fassungsvolumens) – eigentlich eher Schwach für diese Gerätegröße. Wenn er regelmäßig läuft dürfte die Größe ausreichen aber bei einer sehr starken Verschmutzung wird er nicht ausreichen. Die Entnahme und das Einsetzen des Staubbehälters ist etwas kraftaufwendiger als bei einem iRobot, hier merkt man schon einen Qualitätsunterschied.

Laufleistung und Dauer der Reinigung

Die Laufleistung ist mit 60 Minuten angegeben. Im Test schaffte er deutlich mehr, wobei es auf die Bodenart ankommt und die Hindernisse. Für 40 bis 60 qm ist er in Ordnung. Größere Räume werden wahrscheinlich etwas schwierig werden.

Design & Optik

Die Haptik ist in Ordnung. Einen Qualitätsunterschied zwischen einem hochwertigen Staubsauger Roboter und ihm, merkt man schon. Er ist rund und von der Farbe silber und schwarz.

Jetzt Kaufen

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR-2350 LX

Technische Daten

Höhe / Durchmesser 9 cm / 44 cm
Geeignet Raumgröße ca. 60 qm
Ladestation check
Fernbedienung check
Unterstützt Virtuelle Wand
Intelligente Multi-Raumerkenung
Schmutzerkennung
Kameragesteuert
HEPA-Filter
Stoßdämpfer  Pufferung bei Hindernissen
Absturzsicherung  Automatische Erkennung von Abgrund, bremst vorher ab.
Automatisches Aufladen  check
Beutellos  check
Programmierbar  check
Lautstärke  K.A.
Leistung  K.A.
 Gewicht  K.A.
Lieferumfang 1x Sichler PCR-2350 LX Saugroboter, 1x Netzteil, 1x Ladestation, 1x Reinigungswerkzeug, 1x NiMH-Akku, 1x Bedienungsanleitung Deutsch

 

Fragen und Antworten zum Sichler PCR-2350 LX

Kann dieser Saugroboter auch wischen?
Nein, er kann nur saugen und kehren.

Ich habe einen hochflorigen Teppichläufer, kann er den saugen?
Nein, leider nicht. Nur sehr kurzflorige Teppiche kann er saugen. Teppichläufer dürfen auch keine Fransen haben. Wenn der Teippich aber recht dick, bzw. hoch ist, wird er ihn wahrscheinlich als Hindernis wahrnehmen und um ihn herum saugen.

Weitere Informationen:

Bedienungsanleitung deutsch für diesen Saugroboter zum Download

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR-2350 LX

Schau auch hier:

Moneual MR6800M Wisch- & Saugroboter Test

Moneual MR6800M Saugroboter Test

Die wichtigsten Details des Moneual MR6800M Sehr gute Saugleistung Saugt Schmutz und Tierhaare auf Gut Wisch-Leistung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 14 =