AGDA Saugroboter im Test

Agda Saugroboter TestDie wichtigsten Details des AGDA Saugroboter

  • 4 Reinigungsmodi: Auto, Intensiv, Punkt, Rand
  • Für Hartböden bestens geeignet
  • Recht leise
  • Automatische Aufladung
  • Treppensensoren zur Verhinderung von Stürzen
  • Mit 2 Seitenbürsten

Eine Wohnung sollte nicht nur täglich gesaugt werden, wenn Haustiere mit im Haushalt leben, sondern die regelmäßige Reinigung aller Böden ist für alle Wohnungs- und Hausbesitzer hygienischer. Gerade für Allergiker ist es wichtig, dass sich kein Staub am Boden ansammelt, der durch Wind oder Bewegungen aufwirbelt. Staubsaugen mit einem Bodenstaubsauger ist sehr mühsam und nimmt viel Zeit in Anspruch.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des AGDA Saugroboter

Reinigung & Reinigungsqualität

Eine Zwischenreinigung durch den AGDA Saugroboter bietet viele Vorteile. Einer der größten Vorteile ist, dass man sich immer auf die starke Leistung des Gerätes verlassen kann. Durch einen integrierten HEPA Filter wird auch feinster Staub von harten Böden oder kurzen Teppichen mühelos entfernt.

Der Agda Staubsaug Roboter arbeitet mit einer Leistung von 25 Watt. Er ist ideal für eine Bodenreinigung zwischendurch geeignet. Dadurch wird einiges an Kraft und Zeit eingespart. Der Staubsauger Roboter lässt sich leicht einstellen. Selbst Kinder sind mit der Fernbedienung in der Lage, den Saugroboter anzuschalten. Der nützliche Haushaltshelfer ist jederzeit flexibel einsetzbar. Alle Arten von Böden werden mit Hilfe einer intelligenten Stauberkennung gereinigt.

Hierfür ist er mit sensiblen Sensoren ausgestattet. Diese spüren Staub und Haare auf, so dass der Boden immer perfekt gereinigt wird. Im vorderen Bereich des Saugroboters befindet sich ein Rotationspinsel. Er wirbelt beim Staubsaugen den Schmutz nicht auf, sondern befördert ihn direkt in den integrierten Auffangbehälter. Kleinste Staubkörner, Katzenstreu oder Tierhaare sind kein Probleme. Bei einem Saugroboter Test kann beobachtet werden, die gründlich der AGDA Saugroboter alle Flächen ganz selbstständig reinigt. Das bietet Ihnen den kleinen Luxus, dass Ihre Wohnung bereits gereinigt ist, wenn Sie abends von der Arbeit kommen.

Auf Hartböden kann er gut eingesetzt werden. Bei Teppichböden überzeugen aber doch eher andere Modelle, welche eine Saugbürste haben, wie zum Beispiel der iRobot Roomba 620.

Treppen & herumliegende Kabel

Herumliegende Kabel machen dem AGDA Saugroboter nichts aus. Er fährt einfach darüber hinweg. Kleine Spielzeuge, Papier oder andere Kleinteile sollten aber vor der Reinigung des Bodens entfernt werden. Der AGDA Saugroboter ist mit einer Treppenstufenerkennung ausgestattet. Wenn er eine Treppenstufe aufspürt, dann bleibt das Gerät rechtzeitig stehen und ändert selbstständig die Richtung. Durch die Absturzsicherung kann es nicht passieren, dass das Gerät von einem Podest oder der obersten Treppenstufe fällt. Sollte der AGDA Saugroboter wieder Erwarten doch einmal an einer Kante hängen bleiben, dann schaltet sich der Saugroboter ganz einfach sofort aus.

Auch Wände und Möbel werden durch die feinen Sensoren des AGDA Saugroboter bei einem Saugroboter Test erkannt. Dünne und dunkle Hindernisse werden wie bei anderen hochwertigeren Modellen jedoch häufig erst durch Kontakt erkannt. Beschädigungen an Möbel sind daher eher die Seltenheit.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des AGDA Saugroboter

Reinigungsmodus

Ein großer Vorteil des Saugroboters ist, dass er über 4 Reinigungsmodi verfügt. Programmierbar sind die Modi: Auto, Punkt, Rand oder Intensiv. Je nach Bedarf können damit harte Böden oder kurze Teppiche komplett oder nur Bereichsweise gereinigt werden.

Sollten Sie also versehentlich etwas Dekosand oder Kaffeepulver verschütten, dann kann der Saugroboter spezielle diesen Bereich bearbeiten. Die Einstellung der unterschiedlichen Modi kann bequem mit einer Fernbedienung erfolgen. Die Fernbedienung verfügt über beschriftete Tasten, so dass kein Fehler bei der Einstellung passieren kann.

Für die Reinigung von unterschiedlichen Flächen und Böden können die mitgelieferten Seitenbürsten verwendet werden. Die zwei Seitenbürsten werden dafür verwendet, um direkt an den Wänden, Kanten oder Möbeln zu reinigen. Gerade hier sammelt sich häufig der Staub auf.

Lautstärke

Der AGDA Saugroboter arbeitet beim Saugroboter Test sehr leise. Das Gerät verfügt über einen Schallleistungspegel von 50 dB. Nachbarn oder andere Mitbewohner werden durch das Saugen nicht gestört. Der Saugroboter arbeitet so leise, dass er problemlos in der Mittagszeit eingeschaltet werden kann, während man selber das Haus verlässt um Arbeiten oder einkaufen zu gehen. Auch ein Telefonieren ist während des Saugroboter Einsatzes kein Problem. Die Lautstärke wird von vielen Nutzern nicht als störend empfunden.

Entleerung des AGDA Saugroboter

Der Saugroboter lässt sich beim Saugroboter Test schnell und einfach entleeren. Zuerst wird der praktische HEPA Filter entnommen. Er fängt beim Saugroboter Test feine Staubpartikel auf. Wenn Sie Ihren HEPA Filter regelmäßig reinigen, dann können Sie sicher sein, dass der Saugroboter immer gründlich und hygienisch reinigt. Der restliche Schmutz wie zum Beispiel Haare, Fusel oder Hautschuppen werden in einem kleinen Behälter gesammelt, der sich leicht aus dem Gerät ziehen lässt. Beim Ausleeren sollte das Gerät natürlich vorab ausgeschaltet werden. Für die Reinigung kann ein feiner Reinigungspinsel verwendet werden. Er ist bei der Lieferung des AGDA Saugroboter inklusive. Nach der Reinigung wird der Filter wieder auf die Schmutzkassette gesetzt und beides in den Saugroboter eingefügt.

Laufleistung und Dauer der Reinigung

Der AGDA Saugroboter arbeitet recht leistungsstark, für diese Preisklasse. Sollte sich die Leistung der Akkus einmal dem Ende neigen, dann bleibt das Gerät nicht einfach irgendwo stehen. Es fährt rechtzeitig selbstständig zur Ladestation zurück. Eine Ladung reicht für ca. 90 Minuten Saugleistung. Wenn die Akkus komplett leer sind, dann dauert eine vollständige Aufladung 180 Minuten. Die Ladestation, ein Netzteil und der Akku gehören zum Lieferumfang dazu. Somit kann der Saugroboter nach der ersten Aufladung direkt genutzt werden.

Design & Optik

Der AGDA Saugroboter sieht kompakt und modern aus. Mit seiner weißen Farbe ist er auf Teppichen gut zu erkennen. Das Gerät ist nur ca. 9 Zentimeter hoch. Somit ist es in der Lage, unter Treppenstufen und Möbeln zu reinigen, ohne stecken zu bleiben. Allgemein ist der AGDA Saugroboter sehr kompakt und hochwertig verarbeitet. Er lässt sich von außen mit einem weichen Tuch leicht reinigen.

Jetzt kaufen

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des AGDA Saugroboter

Video AGDA Saugroboter

 

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des AGDA Saugroboter

Schau auch hier:

Moneual MR6800M Wisch- & Saugroboter Test

Moneual MR6800M Saugroboter Test

Die wichtigsten Details des Moneual MR6800M Sehr gute Saugleistung Saugt Schmutz und Tierhaare auf Gut Wisch-Leistung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn − sieben =