Ariete Briciola 2711 – Saugroboter Testbericht

Ariete Briciola 2711 Saugroboter Testbericht

Wichtigste Funktionen des Ariete Briciola 2711

  • Automatische Aufladung
  • Staubbehälter mit HEPA-Filter
  • 2 Seitenbürsten
  • Mit Fernbedienung
  • Ideal für Hartböden
  • Automatische TURBO-Funktion

Der Staubsaugerroboter Briciola 2711 ist sehr gut vom Preis-/Leistungsverhältnis. Er reinigt sehr zuverlässig auf Hartböden und kann auch auf Teppich verwendet werden. Seine zwei Seitenbürsten arbeiten sehr gut und er hat sonst alle wichtigen Funktionen, die man beötigt.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ariete Briciola 2711

Reinigung & Reinigungsqualität

Schaltet man den Briciola 2711 ein, fährt er brav aus seiner Ladestation und zieht im Zufallsprinzip seine Bahnen in der Wohnung.

Die zwei Seitenbürsten arbeiten sehr gut und kehren den seitlichen Schmutz vor die Saugöffnung.

Für Hartböden ist er sehr gut geeignet, für Teppichböden eher weniger, da er keine Saugbürste besitzt, mit der er den Schmutz besser aus dem Boden bürsten kann.

Tierbesitzer werden sich freuen, denn mit Tierhaare hat der kleine Saugroboter im Test keinerlei Probleme. Er saugt die Haare zuverlässig ein und es gab im Test auch keine Verstopfung.

Dieser Staubsauger Roboter hat Sensoren, welche ihn vor Hindernisse warnen. Er bremst vorher ab und berührt die Gegenstände nicht. Manchmal erkennt er allerdings die Hindernisse nicht. Er stößt mit seinem Bumper dagegen, welcher als Stoßstämpfer dient. Gerade bei schmalen Hindernissen, wie zum Beispiel ein Stuhlbein, tritt das Problem häufiger auf. Der Stoß ist trotzdem nicht hart und es treten auch keine Beschädigungen an Möbeln auf. Es gibt nur wenige Modell, die es schaffen die meisten Möbel zu umfahren, ohne das Möbelstück zu berühren, wie zum Beispiel der Neato Connected.

Auf die Fernbedienung reagiert der Roboter recht gut. Man kann ihn programmieren, starten und lenken.

Sobald der Akku schwächelt, fährt der Ariete Briciola 2711 automatisch in seine Ladestation zurück. Er lädt sich auf und wartet auf den nächsten Einsatz.

Weitere Features lassen sich beim Ariete nicht nachrüsten, wie zum Beispiel eine virtuelle Wand. Diese muss man manuell durch Hindernisse selbst erstellen. Neben diesem Modell ist der Briciola 2712 sehr beliebt.

Treppen & herumliegende Kabel

Treppen erkennt der kleine Staubsaugerroboter ohne Probleme. Er stürt nicht ab und hat daher keinerlei Probleme mit Treppen. Auch wenn er von verschiedenen Winkeln auf die Treppen zusteuert, gab es im Test keine Probleme.

Mit Kabel hat er Probleme und verheddert sich ständig. Er piepst dann um Hilfe. Kabel sollten aufgeräumt werden.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ariete Briciola 2711

Reinigungsmodus

Der Roboter hat drei Reinigungsmodis, welche er der Reihe nach automatisch abspielt – linear-, spiral- und Wandmodus.

Des Weiteren gibt es noch einen Turbo-Modus. In diesem Modus holt der kleine Saugsklave alles aus sich heraus und saugt besonders gründlich.

Man kann den Roboter auf eine Startzeit pro Tag programmieren.

Lautstärke

Die Lautstärke ist mit 69.4 dB angegeben. Er ist leiser als ein herkömmlicher Staubsauger, aber auch nicht der leiseste Sagroboter. Für die meisten dürfte die Lautstärke kein Problem darstellen.

Entleerung Briciola 2711

Die Entleerung von diesem Saugroboter erfolgt ganz einfach. Oben, auf dem Rücken kann man eine Klappe öffnen. Darüber kommt man an Schmutzbehälter und kann ihn leeren. Die Größe des Behälters beträgt 0,3 Liter und sollte nach jedem Reinigungsvorgang geleert werden – besonders wenn Haustiere vorhanden sind.

Laufleistung und Dauer der Reinigung

Die Laufleistung beträgt etwa 1,5 Stunden. Dabei saugt der Roboter im Zufallsprinzip, bis der Akku leer ist. Er kann – je nach Schnitt der Wohnung und der Anzahl der Hindernisse ca. 60 bis 90 qm saugen. Nach der Reinigung sucht er automatisch per Infrarot seine Ladestation und lädt sich automatisch auf. Das finden der Ladestation funktionierte im Test gut. Falls der Ariete Briciola 2711 Saugroboter jedoch in einem anderen Raum ist, könnte es jedoch sein, dass er nicht immer rechtszeitig die Ladestation findet.

Design & Optik

Das Design und die Optik ist recht schlicht mit weiß und grün von der Farbe her. Am Roboter selbst sieht man oben nur den Start-Knopf. Unter dem Gerät ist die On/Off Knopf, welcher bei regelmäßigem Betrieb immer eingeschaltet sein sollte.

Jetzt Kaufen

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ariete Briciola 2711

Technische Daten

Höhe / Durchmesser 9,4 cm / 34 cm
Geeignet Raumgröße ca. 90 qm
Ladestation check
Fernbedienung check
Unterstützt Virtuelle Wand
Intelligente Multi-Raumerkenung  –
Schmutzerkennung check
Kameragesteuert  –
HEPA-Filter  check
Stoßdämpfer  Pufferung bei Hindernissen
Absturzsicherung  Automatische Erkennung von Abgrund, bremst vorher ab.
Automatisches Aufladen  check
Beutellos  check
Programmierbar  check
Lautstärke  70 dB
Leistung  max. 25 Watt
 Gewicht  3 Kg
Lieferumfang 1x Ariete Briciola 2711 Saugroboter, 1x Netzteil, 1x Ladestation, 1x Reinigungswerkzeug, 1x NiMH-Akku, 1x Bedienungsanleitung (nur italienisch)

 

 

Fragen und Antworten zum Ariete Briciola 2711

Gibt es die Bedienungsanleitung auch auf Deutsch?

Man kann eine deutsche Bedienungsanleitung bei Masteroftoys per E-Mail anfordern.

Kann man einstellen, dass der Saugroboter Briciola 2711 nach dem Laden automatisch weiterfährt?

Nein. Man kann nur pro Tag eine Startzeit programmieren und ihn alternativ zusätzlich manuell starten. Als Beispiel startet man ihn, wenn man die Wohnung verlässt und hat den automatischen Start auf etwa 6 Stunden später eingestellt. So ist er dann fertig, wenn man nach der Arbeit wieder nach Hause kommt. Vorraussetzung: Die Wohung ist aufgeräumt, sodass der Ariete Briciola 2711 auf nicht unüberwindbare Hindernisse stößt.

Erkennt er mehrere Räume auf einer Etage?

Jaein. Er fährt im Zufallsprinzip in einen anderen Raum. Das es ein anderer Raum ist, weiß er aber nicht. Effektiver arbeiten Saugroboter wenn man sie nur Raumweise arbeiten lässt. Dies kann man beim Briciola 2711 leider nur manuell „einstellen“, wenn man ihn einsperrt.

Wie ist die Saugkraft auf Teppichboden?

Die Saugkraft auf Teppichboden ist nicht hoch, da er keine Saugbürste hat, welche den Teppich aufbürstet und den Schmutz herausholt. Er kommt zwar auch über dünne Teppichläufer drüber, aber reinigt sie nicht zuverlässig. Für Hartböden ist er jedoch bestens geeignet.

Weitere Informationen:

Bedienungsanleitung italienisch für diesen Saugroboter zum Download

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ariete Briciola 2711

Schau auch hier:

Moneual MR6800M Wisch- & Saugroboter Test

Moneual MR6800M Saugroboter Test

Die wichtigsten Details des Moneual MR6800M Sehr gute Saugleistung Saugt Schmutz und Tierhaare auf Gut Wisch-Leistung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn + 14 =