Wichtigste Funktionen des Dirt Devil Navigator
- Erkennt Treppen
- Ladestation & automatisches Aufladen
- Mit Bürstenwalze
- Inkl. virtuelle Wand
- Inkl. Fernbedienung
- Zeiten programmierbar
- Bis ca. 40 – 60 qm geeignet
Der neuste Saugroboter von Dirt Devil ist der Navigator. Er enthält einige neue Features, wie zum Beispiel eine Bürstenwalze, mit der er besser reinigen kann. Auch eine Ladestation ist enthalten, bei der sich der kleine Roboter aufladen kann. Mitgeliefert werden auch eine virtuelle Wand, sowie eine Fernbedienung. Trotz der vielen Funktionen, hat der Navigator einige Schwächen.
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Dirt Devil Navigator
Reinigung & Reinigungsqualität
Die häufigste und empfohlene Reinigungsart ist der Zufallsmodus. Der Saug-Sklave reinigt so automatisch den Raum.
Er hat eine Seitenbürste, welche den Schmutz vor den Roboter kehrt. Die Saugbürste nimmt diesen Schmutz auf und die Saugfunktion saugt ihn in den Schmutzbehälter, welcher ausreichend groß ist.
Reinigen kann er sowohl auf Hartböden, als auch auf Teppichboden. Wobei beim Letzteren die Qualität der Reinigung nicht sonderlich hoch ist. Mit 18 Watt ist er dafür einfach zu schwach. Gute Ergebnisse erzielt er auf Hartböden. So wird es beim Hersteller auf der Internetseite durch die Blume auch kommuniziert.
Auf Hartböden reinigt er ganz ordentlich. Er kommt recht gut in Ecken, wenn auch nicht komplett, durch die runde Bauform und nimmt gut den Schmutz auf.
Für Hartböden ist er zu empfehlen.
Die mitgelieferte Fernbedienung des Dirt Devil Navigator funktioniert sehr gut und der Roboter spricht gut darauf an.
Auch die virtuelle Wand macht ihren Job gut. Sie hält den Roboter von anderen Räumen ab. Man kann die Wand einstellen, dass sie eine wirkliche Wand darstellt, oder den Roboter durch lässt, sobald der Raum sauber ist. Dadurch bleibt der Navigator so lange in einem Raum, bis er sauber ist und haut nicht vorher ab.,
Die Auffäligkeiten
Manchmal verfängt sich die Seitenbürste in der Saugbürste. Sie lässt sich einfach befreien – aber nervig ist das schon etwas.
Mit Teppichen hat er seine Probleme. Auf einem kurzflorigem Teppich funktioniert er ganz ordentlich. Langflorige mag er überhaupt nicht. Über sehr dünne Teppichläufer kommt er drüber, wobei er mit Teppichfranzen etwas Probleme hat.
Der Bumper vorne ist relativ hoch. So kann es sein, dass er an niedrigen Hindernissen sich festfährt, wie zum Beispiel eine Leiste.
Die Ladestation sollte einen sehr sicheren Stand haben und befestigt werden. Er fährt sie sonst regelmäßig um und verschiebt sie, sodass er von alleine nicht mehr zurück findet.
Positiv
Sehr positiv bewerten wir die Höhe von gerade einmal 7,5 cm. Er kommt so unter fast alle Möbel drunter um dort zu saugen.
Treppen & herumliegende Kabel
Die Treppensensoren erkannten im Test sehr gut die Treppe. Es gab also keine Probleme. Man kann zur Sicherheit auch die virtuelle Wand aufstellen, um die Treppe nochmal zu sichern.
Kabel mag der Dirt Devil Navigator überhaupt nicht. Kabel sind vorher aufzuräumen, denn sonst verhakt sich der Roboter recht schnell und die Fahrt ist beendet.
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Dirt Devil Navigator
Reinigungsmodus
Der Roboter hat verschiedene Modis. Am häufigsten wird die automatik-Taste empfehlenswert sein. Die weiteren drei Modis sind auf der Fernbedienung anhand von Bildbeschreibungen sehr gut zu erkennen und zeigt auf, wie der Roboter reinigt.
Auch zeitlich ist er programmierbar. Diese Funktion ist sehr gut, denn mit einem Tastenklick kann man die Zeit für jeden Tag einstellen. Wählt man zum Beispiel um 10 Uhr die Taste „24 hours“ aus, wird er jeden Tag um die gleiche Zeit starten. Man kann aber auch verschiedene Zeiten programmieren und den Roboter auch zeitversetzt starten lassen.
Lautstärke
Die Lautstärke ist überraschend laut, für diese Leistung. Lauter als andere Roboter ist er auf jeden Fall.
Man kann zwar einen „Flüstermodus“ wählen, hier ist er ein wenig leiser, aber immer noch sehr deutlich zu hören.
Entleerung des Navigator
Der Dirt Devil Navigator lässt sich von oben sehr einfach entleeren. Der Filter geht schnell ab und es bereitet keine Probleme. Der Schmutzbehälter ist beutellos und umfasst ca. 0,4 L.
Laufleistung und Dauer der Reinigung
Die Reinigungsdauer ist etwas Schwach für diese geringe Leistung. Der Saugroboter saugt durchschnittlich nur ca. eine Stunde und sucht dann automatisch seine Ladestation. Die Zeit hängt natürlich der Menge der Hindernissen und welche Bodenart vorhanden ist ab.
Die Ladedauer ist relativ lange und dauert etwa 4-5 Stunden.
Design & Optik
Der Staubsauger Roboter Navigator von Dirt Devil ist rund von den Farben Schwarz/Anthrazit. Er sieht modern, aber nicht abgedreht aus.
Kaufen
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Dirt Devil Navigator
Technische Daten
Höhe / Durchmesser | 7,5 cm / 32 cm |
Geeignet Raumgröße | 40 – 60 qm |
Ladestation | ![]() |
Fernbedienung | ![]() |
Unterstützt Virtuelle Wand | ![]() |
Intelligente Multi-Raumerkenung | – |
Schmutzerkennung | – |
Kameragesteuert | – |
HEPA-Filter | – |
Stoßdämpfer | Pufferung bei Hindernissen |
Absturzsicherung | Automatische Erkennung von Abgrund, bremst vorher ab. |
Automatisches Aufladen | ![]() |
Beutellos | ![]() |
Programmierbar | ![]() |
Lautstärke | 70 dB |
Leistung | 18 Watt |
Gewicht | 1,8 Kg |
Lieferumfang | 1x Dirt Devil Navigator Saugroboter, 1x Antistatische Rotorbürste/Seitenbürste, 1x Netzteil, 1x Ladestation, 1x virtuelle Wand, 1x NiMH-Akku, Bedienungsanleitung, 1x Fernbedienung |
Fragen und Antworten zum Dirt Devil Navigator
Kann er hochflorige Teppiche saugen?
Nein.
Kann der Dirt Devil Navigator auch Teppich saugen?
Ja, wobei die Leistung auf Teppichboden nicht sonderlich hoch ist. Wenn Sie große Teppichflächen haben, sollten Sie ein anderen Saugroboter wählen.
Weitere Informationen:
Bedienungsanleitung Deutsch für Saugroboter zum Download
Bedienungsanleitung Deutsch für virtuelle Wand zum Download
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Dirt Devil Navigator