Wichtigste Funktionen des Ecovacs Deebot D79
- Automatische Entleerung des Staubbehälters
- Erkennt Möbel & Hindernisse
- Extrem leise beim Saugen
- Automatische Aufladung
- Programmierbar
- Absaugstation kann zu Handstaubsauger umgebaut werden
- Empfehlenswert bis ca. 150 Quadratmeter
Das Nachfolgermodell vom D76 ist der Ecovacs Deebot D79. Vom Design hat sich nicht viel verändert, jedoch von den Funktionen. Die Saugleistung und der Komfort hat sich verbessert. Dieser automatischer Staubsauger ist eines der wenigen Modellen mit einer automatischen Absaugstation, sodass der Schmutzbehälter vollautomatisch entleert wird.
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ecovacs Deebot D79
Reinigung & Reinigungsqualität
Der Kleine kann ganz groß! Durch die Saugbürste, welche unter dem Roboter angebracht ist, kann er auf den verschiedensten Böden saugen und den Schmutz aufnehmen. Er ist für Hartböden und auch für Teppichboden geeignet. Die besondere Technik ermöglicht es ihm, dass er ein gute Saugergebnis abliefert.
Der Ecovacs Deebot D79 hat zwei lange Seitenbürsten. Diese Bürsten kehren den Schmutz von den Seiten, Kanten und Ecken vor die Saugbürste. Die Saugbürste dreht sich und befördert den Schmutz nach oben, damit er ihn besser einsaugen kann.
Auch für den Teppichboden hat eine Saugbürste Voteile. Sie bürstet den Teppich auf, damit der Schmutz beser herauskommt und eingesaugt werden kann. Aus diesem Grund kann er für Teppich verwendet werden.
Tierhalter werden ebenfalls ihre Freude mit ihm haben. Durch den sehr großen Staubbehälter von ca. 0,7 Liter kann er problemlos mit einer Akkuladung viel Schmutz und Staub aufnehmen. Sobald er voll ist oder der Akku leer ist, fährt er automatisch zu seiner Absaugstation zurück. Dort wird er automatisch entleert – ohne dass man selbst aktiv werden muss. Des Weiteren befindet sich in der Absaugstation auch die Ladestation. Dort wird der Roboter Staubsauger automatisch geladen. Das gleiche System bietet auch der Kärcher Saugroboter. Die meisten Modelle, wie zum Beispiel der beliebte Roomba 620, muss von Hand geleert werden.
Die Absaugstation ist sehr durchdacht. mit wenigen Handgriffen kann sie zu einem hermömmlichen Handstaubsauger umgebaut werden. Der Vorteil davon ist es, dass Sie keinein weiteren staubsauger mehr benötigen. Bereiche an die der Robotersauger nicht heran kommt, können Sie mit der Absaugstation reinigen. Dadurch sparen Sie Platz und weitere Anschaffungen.
Im Ecovacs Deebot D79 sind viele Sensoren verbaut, welche dem Roboter zur Orientierung und zur besseren Saugleistung verhelfen. Vorne am Bumper (Stoßstange/Stoßfänger) sind Sensoren eingebaut, mit denen er Möbel erkennt und vorher abbremst, damit er sie nur leicht berührt. Schmale Hindernisse, wie zum Beispiel Stuhlbeine erkennt er jedoch häufig nicht. Des Weiteren sind Sensoren angebracht, mit denen der Roboter Abgründe erkennt, damit er nicht Treppen herunter stürzt. Außerdem befinden sich weitere Sensoren unter dem Gerät. Diese Schmutzsensoren erkennen stärker verschmutzte Bereiche. Findet einen stärker verschmutzen Bereich, saugt er an dieser Stelle im Saugroboter Test gründlicher.
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ecovacs Deebot D79
Veränderungen des Ecovacs Deebot D79 zum D76
- Leiser beim Saugen und trotzdem leistungsstark
- Seitenbürsten sind etwas länger und kommen besser in die Ecken
- Seitenbürsten arbeiten langsamer – dadurch wird der Schmutz nicht mehr herum geschleudert sondern wird besser zur Saugbürste gekehrt
- Arbeitet generell langsamer und dafür gründlicher
- Kann nicht mehr sprechen
Treppen & herumliegende Kabel
Treppen sind aufgrund seiner Sensoren kein Problem. Er erkennt die Treppen hervorragend und bremst sofort ab und wechselt die Richtung. Sollte der Ecovacs Deebot D79 trotzdem mal mit einem Rad herunterrutschen, schaltet er sich aus Sicherheitsgründen sofort ab.
Auch mit Kabel hatte er im Test weniger ein Problem und konnte sich befreien. Herumliegende Kabel sollten jedoch an beiden Enden fest sein, damit er kein Ende einsaugt und es sich um die Saugbürste wickelt.
Reinigungsmodus
Ausgestattet ist er mit mehreren Saugmodis. Die Standardfunktion lässt den kleinen Reinigungsroboter durch die Wohnung im Chaossystem herumfahren. Dabei fährt er durch die Wohnung bis er auf ein Hindernis stößt und wechselt dann die Richtung. Erkennt er eine stark verschmutze Stelle, fährt er dort eine extra Runde.
Beim Wand-Modus fährt er direkt an der Wand entlang und säubert intensiv die Ecken und Kanten. Der Spotmodus lässt den Staubsaugerroboter in einem kleinen Bereich saugen. Hierbei muss er per Hand oder mit der Fernbedienung an den Bereich gesetzt und gestartet werden. Mit der „GoHome“ Funktion sucht er seine Ladestation und fährt zurück in die Absaugstation.
Lautstärke
Bei der Lautstärke hat sich das Unternehmen bei diesem Modell stark verbessert. Er ist sehr leise und auch viel leiser als andere automatische Staubsauger. Die Lautstärke ist unter 60 dB.
Entleerung des Ecovacs Deebot D79
Wie sein Vorgängermodell entleert er sich selbständig nach erledigter Arbeit bei der Absaugstation. Diese Station ist kurzzeitig etwas lauter – allerdings nur wenige Sekunden. Das meiste kann die Absaugstation problemlos leeren. Hin und wieder bietet es sich an von Hand nachzuhelfen, wenn sich zum Beispiel Haare in der Saugbürste verfangen haben. Des Weiteren sollten Filter und Einzelteile nach einiger Zeit per Hand gereinigt werden. Der Schmutzbehälter kann dabei sehr einfach von oben entnommen werden. Das Öffnen ist sehr einfach und es verteilt sich kein Staub, beim Herausnehmen des Schmutzbehälters – dies ist von Ecovacs sehr gut gelöst.
Laufleistung und Dauer der Reinigung
Verbaut ist ein hochwertiger Akku, welcher sehr langlebig ist. Der Saugroboter kann (je nach Untergrund und Hindernisse) bis zu 2 Stunden fahren. Dabei kann er bis zu ca. 150 qm schaffen. Eine Vollladung dauert ca. 3 Stunden.
Design & Optik
Der Roboter Staubsauger hat ein sehr schönes Rot. Der Bumper und die Seitenbürsten haben eine graue Farbe. Wie viele der Saugroboter ist auch dieses Gerät rund. Von der Haptik fühlt er sich sehr robust und hochwertig an.
Video
Kaufen
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ecovacs Deebot D79
Technische Daten
Höhe / Durchmesser | 9,6 cm / 33,6 cm |
Geeignet Raumgröße | ca. 150 qm |
Ladestation | ![]() |
Fernbedienung | ![]() |
Unterstützt Virtuelle Wand | – |
Intelligente Multi-Raumerkenung | – |
Schmutzerkennung | ![]() |
Kameragesteuert | – |
HEPA-Filter | ![]() |
Stoßdämpfer | Pufferung bei Hindernissen |
Absturzsicherung | Automatische Erkennung von Abgrund, bremst vorher ab. |
Automatisches Aufladen | ![]() |
Beutellos | ![]() |
Programmierbar | ![]() |
Lautstärke | unter 60 dB |
Leistung | K.A. |
Gewicht | 3,1 Kg |
Lieferumfang | 1x Ecovacs Deebot D79 Saugroboter, 1x Ladestation, 1x Saugbürste, 2x Seitenbürste 1x Akku, 1x Umbauset zum Handstaubsauger, 1x Absaugstation an der Ladestation, 1x Bedienungsanleitung |
Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Ecovacs Deebot D79