Moneual ME685 Saugroboter Test

Moneual ME685 Saugroboter TestWichtigste Funktionen des Moneual ME685

  • Enthält neben der Saugfunktion zusätzlich eine Wischfunktion
  • Enthält einen mehrlagigen Hochleistungsstaubfilter
  • Integrierte Zeitsteuerung
  • Enthält eine Sprachsteuerung
  • Hochwertiger Lithium-Eisenphosphat-Akku
  • Erkennt Hindernisse und Treppen
  • Drei Reinigungsvarianten

Beim Moneual ME685 handelt es sich um ein Saugroboter-Hybrid. Denn dieser gehört zu der neuen Generation der Saugroboter, die neben der integrierten Saugfunktion auch eine integrierte Wischfunktion besitzen. Daher eignet er sich besonders gut für Hartböden. Dank seiner Bauhöhe von 8,6 cm gelangt er beim Saugen und Wischen auch unter die meisten Möbelstücke.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Moneual ME685

Reinigung & Reinigungsqualität

Der Moneual ME685 enthält im Lieferumfang einen 180 ml Wassertank und ein spezielles Mikrofasertuch. Passiert es, dass der Saugroboter durch die Saugfunktion nicht den ganzen Schmutz entfernt, kann die Wischfunktion einfach eingesetzt werden und ist in diesem Fall wirklich sinnvoll. Dabei handelt es sich jedoch ausschließlich um ein feuchtes Nachwischen. Die Reinigung kann einfach direkt über den Saugroboter erfolgen. Gestartet werden kann der Roboter direkt am Gerät selbst, oder über die Fernbedienung.

Die Saugfunktion wird automatisch gestartet, wenn der Wassertank nicht befüllt ist und das Mikrofasertuch nicht befestigt wurde. Der leistungsstarke High Performance Saugmotor sorgt für eine einwandfreie Saugleistung. Für die ordentliche Saugbreite sorgen die seitlich platzierten Seitenbürsten.

Es kann ausgewählt werden, ob man den Saugroboter nur saugen (Saugreinigung), nur wischen (Moppreinigung) oder beides gleichzeitig (Hybridreinigung) machen lassen will. Während der Reinigung kann man die Bewegung des Saugroboters auswählen. Zu diesen Zweck wird zwischen den Modi „Zickzack“, „Welle“ oder „Tornado“ ausgewählt.

Der Moneual ME685 besitzt eine ganze Reihe an Sensoren, um das Reinigungsergebnis zusätzlich zu verbessern. So erkennt er rechtzeitig Hindernisse und sogar Treppen, wodurch eine Absturzgefahr verhindert wird. Daneben erkennt er dank besonderen Sensoren, wenn seine Bürste verdreckt ist. Auch die eventuellen Radprobleme werden vom Saugroboter erkannt.

Ist der Akku mal leer, fährt der Saugroboter selbstständig zur Ladestation zum Aufladen. Dank dem Lithium-Eisenphosphat-Akku braucht er lediglich eine Stunde, um wieder aufgeladen zu werden.

Zu einer effizienten Reinigung gehört auch ein hochwertiger Filter. Und diesen besitzt der Moneual ME685 allemal! Denn bei seinem Filter handelt es sich um einen mehrlagigen Hochleistungsstaubfilter. Dies bedeutet, dass der Filter vier übereinander gelegte Filter besitzt. Somit ist der Filter in der Lage, bis zu 99,5 % kleinster Schmutzpartikel aus der Luft zu entfernen. Für Allergiker stellt der Moneual ME685 daher eine besonders gute Auswahl dar.

Der Saugroboter verfügt auch über eine Zeitfunktion. Im Vergleich zu anderen Modellen ist diese zwar etwas eingeschränkt, reicht jedoch vollkommen aus. Dies funktioniert so, dass man die Funktion automatischer start aktiviert und man den Saugroboter zur Gewünschten Zeit startet. Nun startet der Roboter jeden Tag um diese Zeit.

Man schaltet den Modus automatischen Start auf aktiv und startet das Gerät zur gewünschten Zeit. Diese Zeit merkt er sich indem er alle 24 Stunden 1 x startet. Also jeden Tag um diese Zeit.

Zu den sonstigen Funktionen gehören eine Sprachfunktion und die mitgelieferte Fernbedienung, über die der Saugroboter gesteuert werden kann. Die Sprachfunktion informiert über den aktuellen Status des Moneual ME685.

Beim Test hatte Moneual ME685 einige Probleme mit langflorigen Teppichen und Läufern. Daher ist seine Saugleistung bei Teppichen mit einer Höhe über 1,5 cm eher mangelhaft. Auf allen anderen Böden gab es an der Reinigungsleistung nichts auszusetzen.

Veränderungen des Moneual ME685 zum Moneual MR6800M

  • Verbesserte Genauigkeit der Sensoren
  • Das neue Modell bekam ein Software-Update
  • Moneual ME685 kann Türschwellen bis zu 2,5 cm überwinden
  • Verlängerte Seitenbürsten
  • Optimierte Hauptbürste

Treppen & herumliegende Kabel

Der Moneual ME685 hat dank seinen Sensoren überhaupt keine Probleme mit Treppen und Kabeln. Er erkennt rechtzeitig alle Hindernisse und passt sich hervorragend an den Untergrund an, sodass er weder abstürzen noch von Kabeln verhindert werden kann.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Moneual ME685

Reinigungsmodus

Der Saugroboter Moneual ME685 unterscheidet zwischen verschiedenen Reinigungsoptionen und Bewegungsmodi während der Reinigung. So kann er entweder Saugen, feucht nachwischen oder beides ausführen. Daneben übernimmt der Saugroboter auch die sog. Schattenreinigung.

Dabei sucht der Saugroboter nach den sog. Schattenstellen, die sich unter den Möbeln befinden, um diese zu reinigen. Ansonsten kann sich Moneual ME685, je nach Einstellung, in drei verschiedenen Modi während der Reinigung bewegen. Dabei kann zwischen der Zickzack- oder der Wellenbewegung im Mopp-Modus ausgewählt werden. Daneben steht auch der Modus „Tornado“ zur Verfügung.

Durch die verlängerten seitlichen Bürsten im Vergleich zum Vorgängermodell reinigt Moneual ME685 effektiver Ecken und Kanten. Sein leistungsstarker Filter sorgt zudem dafür, dass die Raumluft von jeglichen Staubpartikeln befreit wird.

Lautstärke

Während der Reinigung ist der Saugroboter im Grunde sehr leise. Je nach Modus beträgt die Lautstärke des Saugroboters von 68,06 dB bis zu 70,0 dB, wobei es auch einige Modelle gibt, die leiser arbeiten.

Entleerung des Saugroboter

Die Entleerung und Reinigung des Moneual ME685 ist im Grunde sehr einfach. Nur nimmt es etwas mehr Zeit in Kauf, wenn der Saugroboter gleichzeitig saugt und wischt, da sowohl der Staubbehälter ausgeleert und der Filter gereinigt, als auch der Wassertank ausgeleert und das Mikrofasertuch gereinigt werden müssen.

Nach dem Mopp-Modus wird der Wassertank einfach entleert und das Reinigungstuch mit der mitgelieferten Bürste abgebürstet und das Tuch ausgewaschen.

Um den Staubbehälter zu reinigen, wird dieser erst aus dem Roboter herausgezogen und der Staubfilter entfernt. Anschließend wird der Staubbehälter ausgeleert. Da der Filter wieder verwendbar ist, sollte er gereinigt werden. Es empfiehlt sich, diesen jedes Mal dann zu reinigen, wenn der Staubbehälter zu mehr als 2/3 gefüllt ist. Der Staubfilter kann einfach mit Druckluft oder durch sanftes Abkratzen gereinigt werden. Es müssen alle vier Filter gereinigt werden. Anschließend wird der Staubfilter wieder zusammengebaut und in den Staubbehälter zurückgesetzt. Nun kann dieser wieder unter die Abdeckung des Saugroboters versteckt werden.

Die Reinigungssensoren und die Räder können bei Bedarf einfach mit der mitgelieferten Reinigungsbürste gereinigt werden. Diese wird außerdem dazu benutzt, den Staubeinlass zu reinigen.

Laufleistung und Dauer der Reinigung des Miele Scout RX1 red

Gleichzeitiges Saugen und Wischen in Dauer von bis zu 50 Minuten. Dabei kann eine Fläche von 90 m2 problemlos gereinigt werden.

Anschließend fährt der Saugroboter zu der Ladestation zurück und braucht lediglich eine Stunde der Vollladung. Laut Hersteller beträgt die Lebensdauer des Akkus drei Mal so lang wie die eines gewöhnlichen Akkus. Daneben ist der Akku umweltfreundlicher, weil dieser frei von Säure und Schwermetallen ist.

Design & Optik

Der Moneual ME685 ist auf der Außenseite matt und auf dem Bedienfeld hochglänzend, weshalb er sehr edel und modern wirkt. Mit seiner runden Form und dem flachen Design macht er insgesamt einen sehr hochwertigen Eindruck.

Jetzt kaufen

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Moneual ME685

Video zum Saugroboter

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Moneual ME685

Schau auch hier:

Neato Botvac D85 Saugroboter Test

Neato Botvac D85 – Saugroboter Test

Interessante Details des Neato Botvac D85 Saugt mit der Saugbürste nah an Kanten Laser-Navigation „Smart Laser Mapping“ …

2 Kommentare

  1. Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie man die Zeitsteuerung so einstellt, das der ME685 z.B. jeden zweien Tag um 10 Uhr anfängt zu saugen? Vielen Dank für die Mühe und Grüße

    • Aktivierung des Modus automatischer start, dann einschalten und fertig. Der Saugroboter startet nun täglich zur gleichen Zeit. Weitere Möglichkeiten zur Programmierung sind bei diesem Modell leider nicht vorhanden. Dies bedeutet, dass der Roboter jeden Tag saugt – und nicht jeden 2. Tag. Vielen Dank für Ihre Nachfrage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − 1 =