iRobot Roomba 865 Saugroboter Test

iRobot Roomba 865 Saugroboter TestDie wichtigsten Funktionen des iRobot Roomba 865

  • Erkennt selbstständig Möbel und Hindernisse
  • AeroForce Reinigungstechnologie; leistet bis zu 50% mehr Saugleistung, als 600-, 700-Serie
  • Verfilzungsfreie Guummi-Walzen
  • Wochenzeitplan programmierbar; automatischer Start
  • Schmutzerkennung; reinigt dort intensiver
  • Schmutzbehälter-Füllstandanzeige

Dieser iRobot Roomba Saugroboter ist das Nachfolgermodell der 600-er und 700-er Reihe. Das Design hat sich nicht wirklich verändert, jedoch die Funktionen haben sich deutlich verbessert. Neben den zahlreichen Funktionen hat sich auch der Komfort und die Saugleistung verbessert. Dieser Saugroboter ist ein Modell, das nahezu alles selbstständig erledigt, er lässt sich zeitlich programmieren.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des iRobot Roomba 865

Reinigung & Reinigungsqualität

Im Saugroboter Test konnte der Saugroboter sehr überzeugen. Die Saugkraft dieses Saugroboters ist hervorragend, der verbesserte Luftkanal ermöglicht eine äußerst gründliche Bodenreinigung. Die verbesserte Technik der Sensoren, sorgen dafür, das dieser Staubsaugerroboter viel gründlicher den Boden reinigt. Auch an stellen, an denen Möbelstücke oder andere Gegenstände stehen, reinigt er drum herum und versucht durch die Seitenbürste so viel Schmutz an den Kanten wegzubekommen, wie nur möglich. Die Sensoren erkennen neben Hindernissen auch Treppenabgänge und lassen ihn umkehren. Während der Staubsauger seine Arbeit verrichtet ist er recht leise.

Der iRobot Roomba 865 ist nicht das kleinste Geräte in Sachen Robotersauger, das doch dafür punktet er mit seiner Reinigungsleistung. Die großen Saugbürsten, transportieren zuverlässig Staub und Schmutz in das Innere. Gerade bei Teppichboden wird der Schmutz gut herausgebürstet. Der Roboter erkennt die Bodenbeschaffenheit und passt sich den Bedingungen hervorragend an. Er ist für Steinböden, Holzböden und Teppiche geeignet. Im Saugroboter Test überzeugte das exzellente Ergebnis, die Böden waren gründlich gereinigt. Die Technik dieses Modells ermöglicht dieses hervorragende Ergebnis.

Der iRobot Roomba 865 hat zwei zuverlässige Walzen, diese Walzen sorgen dafür, das Schmutz, Staub Haare und Tierhaare aufgewirbelt werden. Der Schmutz wird durch die gegenläufige Rotation zuverlässig von beiden Walzen nach oben befördert und in den Auffangbehälter eingesaugt.

Gerade für Tierhalter ist dieser Saugroboter ideal geeignet. Tierhaare werden problemlos aufgesaugt. Er verfügt über eine lange Betriebszeit, dadurch ist es möglich die ständig fallenden Tierhaare umgehend zu entfernen. Er ist programmierbar oder kann auch je nach Bedarf manuell eingeschaltet werden. Zum Aufladen kehrt der iRobot Roomba 865 automatisch an seine Station zurück.

Der Wartungsaufwand ist bei dem iRobot Roomba 865 trotz seiner grandiosen Reinigungsleistung sehr gering. Der Saugroboter entfernt bis zu 50 % mehr Schmutz, Haare, Staub und andere Verunreinigungen vom Boden, als seine ältere Brüder der 700er und 600er Serie.

Wird die Clean-Taste betätigt erledigt der iRobot Roomba 865 die Arbeit von ganz alleine, Sie brauchen nichts einzustellen. Dank seines schlanken Designs kommt der Saugroboter auch unter viele Möbel. Hindernisse erkennt er durch seine Sensoren. Er bremst vorher ab und stößt nur leicht daran. Eine Ausnahme sind dunkle Hindernisse und auch dünne Hindernisse, wie zum Beispiel Stuhlbeine. Diese werden durch die Sensoren regelmäßig nicht erkannt. Erst durch seine gefederte Stoßstange erkennt er mechanisch das Hindernis und bremst sofort ab.

Der integrierte AeroForce-Filter ist perfekt für Allergiker geeignet, Allergene werden in diesem Filter hervorragend aufgenommen und festgehalten.

Geeignet ist er für Wohnungen von ca. 80 bis 100 qm. Er kann auch mehr schaffen, dies hängt jedoch von der Bodenart, Akkualter (und aktuelle Akku-Leistung) und Hindernisse ab. Ist der Akku leer, kehrt er zur Ladestation zurück und lädt sich auf. Damit ist der Saugvorgang für ihn beendet. Er startet nicht erneut, falls er nicht fertig geworden ist. Für größere Wohnung ist der Neato BotVac Connected besser geeignet, da dieser nach dem Laden erneut startet, falls er nicht fertig geworden ist.

Treppen & herumliegende Kabel

Treppen sind für iRobot generell kein Problem. Er hat Sensoren, die ihn Abgründe erkennen lassen. Er hält sofort an und wechselt die Richtung. Falls er doch einmal über eine Kante schlittert, stoppt er sofort aus Sicherheitsgründen, sobald ein Rad (leicht) in der Luft hängt und bewegt sich nicht mehr.

Auch Kabel sind in der Regel kein Problem für iRobot. Eine Ausnahme gibt es allerdings; dünne und lose Kabel. Diese sollten vermieden werden.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des iRobot Roomba 865

Veränderungen des iRobot Roomba 865 zum 782

  • Im Saugroboter Test war der iRobot Roomba 865 etwas, wie sein Vorgängermodell
  • Der iRobot Roomba 865 arbeitet gründlicher und zuverlässiger
  • Besserer Filter
  • Der 865 hat keine virtuelle Wand
  • Der 865 hat Wartungsfreie Aufnahme-Walzen

Reinigungsmodus

Reinigungsmodis gibt es bei diesem Modell nicht wirklich viele. Der Vorteil ist es, dass er dafür sehr einfach in der Bedienung ist.

Die Clean-Funktion ist die am häufigsten verwendete Funktion. Mit ihr startet der Roboter mit normalen Reinigung. Man braucht nichts programmieren – er macht seinen Dienst von alleine.

Die Spot Tastet lässt ihn an einer Stelle größer und wieder kleiner werdende Kreise ziehen. Hier reinigt er ca. 1 qm und hört dann auf. Diese Funktion braucht man nur, wenn der Robotersauger punktuell reinigen soll.

Durch das drücken das Taste „Dock“ sucht er seine Ladestation und fährt bei der nächsten Gelegenheit dort rein.

Lautstärke

Der iRobot Roomba 865 ist ein sehr geräuscharmer Saugroboter. Große Störungen kann man von ihm nicht erwarten. Mit seinen angegebenen ca. 58 dB, ist er so laut wie ein normales Gespräch. Im Vergleich zu anderen Saugrobotern ist dieser sehr leise.

Entleerung des iRobot Roomba 865

Die Entleerung funktioniert wie bei allen iRobot Modellen sehr einfach. Hinten ist der Schmutzbehälter angebracht. Dieser lässt sich mit einem Handgriff entfernen. Danach muss nur noch eine kleine Klappe geöffnet werden und schon kann man den Inhalt ausleeren. Es bietet sich an, dass man anschließend den Schmutzbehälter und den Filter aussaugt, damit er weiterhin seine volle Saugleistung bringen kann.

Laufleistung und Dauer der Reinigung

Der iRobot Roomba Saugroboter verfügt über einen hochwertigen Akku, der sich nicht nur durch seine lange Laufzeit auszeichnet sondern auch durch seine Langlebigkeit. Der Saugroboter kann gut ca. 90 Minuten saugen. Das reicht für ca. 80 bis 100 qm. Wie bereits angesprochen hängt die Laufleistung von mehreren Faktoren ab, wie Alter des Akkus (und damit auch die aklutelle Leistung), Bodenart (auf Teppich kostet die Fortbewegung mehr Energie) und auch Anzahl der Hindernisse.

Design & Optik

Dieser Saugroboter besticht durch seine äußerst ansprechende und durchaus elegante Optik und sieht eben „typsich iRobot“ aus. Die Form des Saugroboters ist, wie auch bei den anderen Geräten rund. Der iRobot Roomba 865 Saugroboter ist in der Farbe schwarz gehalten, mit einem schicken silbernen Kreis. Der Schalter zum ein- und ausschalten des Gerätes ist silber und beleuchtet, wenn er eingeschaltet ist. Optisch ist dieser Saugroboter also ein kleines Highlight, das sich hervorragend in die Wohnung integrieren lässt.

Jetzt kaufen

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des iRobot Roomba 865

Video iRobot Roomba 800er Serie

 

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des iRobot Roomba 865

Schau auch hier:

Moneual MR6800M Wisch- & Saugroboter Test

Moneual MR6800M Saugroboter Test

Die wichtigsten Details des Moneual MR6800M Sehr gute Saugleistung Saugt Schmutz und Tierhaare auf Gut Wisch-Leistung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × fünf =