iRobot Roomba 620 reinigen – Schmutz & Haare entfernen

Wenn man einen Saugroboter sein Eigen nennen darf, ist es in regelmäßigen Abständen nötig, den Roboter zu reinigen, damit er wieder sehr gut funktionieren kann. Hier geben wir Ihnen eine Anleitung, wie Sie den iRobot Roomba 620 reinigen können.

Diese Reinigunsschritte sind bei den meisten iRobot Roomba´s gleich. Somit können Sie die Anleitung für alle Roomba´s als roten Leitfaden verwenden.

In dieser Anleitung wird ein iRobot Roomba 620 gereinigt, der in einer Wohnung mit Hund seinen Dienst erweist. Hier sehen Sie, wo sich überall Haare und Schmutz verfangen kann und wo Sie den Roomba 620 reinigen sollten.

Je nach Verschmutzungsgrad und Geschwindigkeit dauert die Reinigung ca. 5 – 10 Minuten.

Durch klicken auf das Bild können Sie es vergrößern.

So reinigen Sie den iRobot Roomba 620 effektiv und schnell

Die benötigen Werkzeuge:

  • iRobot Roomba Reinigungswerkzeug (kein Muss)
  • herkömmlicher Staubsauger
  • Küchenpapier
  • Glasreiniger

Schmutzbehälter und Filter des iRobot reinigen

  • Vergewissern Sie sich, dass der iRobot Roomba ausgeschaltet ist.
  • Legen Sie den Saugroboter auf den Rücken, möglichst auf einen sauberen, weichen Untergrund, damit versehentlich keine Kratzer entstehen.
  • Der Schmutzbehälter sollte vorab geleert sein.
iRobot muss gereingt werden - Ansicht von unten
  • Entnehmen Sie den Filter.
  • Drücken Sie links und rechts die Halterungen zusammen und ziehen Sie ihn vorsichtig raus.
Filter vom iRobot Roomba entnehmen - wechseln
  • Nehmen Sie ihren herkömmlichen Staubsauger zur Hand und saugen Sie den Filter vorsichtig mit einer kleinen Düse ab.
  • Saugen Sie den Innenraum des Schmutzbehälters aus.
  • Den Filter sollten Sie nach Möglichkeit nach jedem Reinigungsvorgang reinigen, damit der Saugroboter die volle Leistung bringen kann.
iRobot Roomba 620 Filter reinigen

Saugbürsten des Roomba 620 reinigen

  • Öffnen Sie die Sicherheitsabdeckung der Saugbürsten.
  • Links und rechts die kleinen Hebel nach hinten drücken und die Abdeckung nach oben hin öffnen.
iRobot Roomba reinigen: Bürste entsichern
  • Nachdem Sie die Abdeckung geöffnet haben, sehen Sie erst richtig den vorhandenen Schmutz an den Saugbürsten.
iRobot Roomba 620 schmutzige Saugbürsten
  • Nehmen Sie die Bürsten vorsichtig heraus.
  • Dazu fassen Sie die Bürsten einzeln an der rechten Seite an.
  • Ziehen Sie leicht nach oben und nach rechts.
  • Legen Sie die Bürsten auf die Seite.
iRobot Roomba 620 Bürsten
  • Entfernen Sie die gelben Kappen der Saugbürsten.
  • Ziehen Sie leicht an den Kappen und sie werden sich sofort lösen.
  • Befreien Sie die Enden links und rechts vom Schmutz.
iRobot: Gelbe Kappe der Bürsten entfernen
  • Nehmen Sie das Reinigungswerkzeug zur Hand.
  • Im Reinigungswerkzeug ist ein kleines Messer um die umwickelten Haare durchzuschneiden.
  • Fahren Sie mit dem Reinigungswerkzeug vorsichtig durch die Saugbürste.
  • Alternativ können Sie auch eine Schere verwenden.
Mit dem Reinigungswerkzeug die Haare aufschneiden
  • Mit den Haken des Reinigungswerkzeug können Sie die Haare und den Schmutz aus der Bürste herausziehen.
  • Seien Sie dabei vorsichtig. Durch zu starken Druck können die Haken der Bürste knicken.
  • Alternativ können Sie den Schmutz auch von Hand entfernen.
irobot-buerste-reinigungswerkzeug-putzen
  • Saugen Sie die Bürste mit dem herkömmlichen Staubsauger und einer kleinen Saugdüse ab.
  • Sie können auch gerne häufiger abwechseln zwischen Haare herausziehen und saugen.
  • Machen Sie so lange, bis die Saugbürste sauber ist.
  • Eine 100%-ige Sauberkeit müssen Sie nicht erreichen.
irobot-buerste-absaugen

Räder des Roomba´s reinigen

  • Falls vorhanden: entfernen Sie an den zwei großen Rädern links und rechts die Haare.
  • Per Hand für das Grobe geht dies am einfachsten.
Haare an den Rädern des iRobot entfernen.
  • Drücken Sie das Rad nach unten.
  • So kommen Sie noch besser an die Haare heran.
iRobot Roomba Haare an Räder entfernen
  • Nachdem Sie den groben Schmutz entfernt haben, nehmen Sie Ihren normalen Staubsauger zur Hand.
  • Mit einer kleinen Saugdüse saugen Sie die Räder komplett ab und versuchen sämtliche Haare einzusaugen.
Die Räder des iRobot 620 abaugen
  • Entfernen Sie das kleine Rad an der vorderen Seite.
  • Nehmen Sie das Rad zwischen zwei Finger und ziehen Sie daran.
  • Das Rad ist nur gesteckt und kann mit etwas Druck nach oben entfernt werden.
Roomba 620: kleines Rad vorne entfernen
  • Unter dem Rad verstecken sich viele Haare und Schmutz.
  • Hier sollten Sie regelmäßig reinigen.
  • Entfernen Sie die Haare grob mit der Hand und saugen Sie den Rest mit ihrem normalen Staubsauger aus.
iRobot: vorderes Rad entfernt
  • Lösen Sie das kleine kleine Rad aus der Halterung.
  • Mit etwas Kraft können Sie es einfach herausziehen.
  • Saugen Sie die Halterung sowie das kleine Rad komplett ab.
iRobot kleines Rad entfernen

Sensoren reinigen

  • Saugen Sie die komplette Oberfläche des Saugroboters ab, sodass er nahezu haar- & schmutzfrei ist.
  • Sprühen Sie ein wenig Glasreiniger auf eine Küchenrolle und reinigen Sie vorsichtig die metallenen Ladekontakte, links und rechts.
iRobot Kontakte reinigen
  • Links vorne, ganz vorne und rechts vorne befinden sie die Abgrundsensoren.
  • Falls Sie Treppen oder Abgründe in Ihrer Wohnung haben, sollten Sie diese ebenfalls vorsichtig reinigen.
iRobot Absturzsensoren reinigen
  • Reinigen Sie vorsichtig den Bumper (Stoßdämpfer/Stoßstange).
  • Darin befinden sich die Sensoren, welche Möbel und Hindernisse erkennen lässt.
iRobot Sensoren reinigen
iRobot wieder zusammen bauen
  • Bauen Sie das vordere Rad zusammen und stecken Sie es wieder hinein.
  • Stecken Sie die gelbe Kappe auf die Saugbürsten. Die kleine Kappe ist für die Gummibürste.
  • Zuerst das linke Ende hineinstecken, drehen Sie die Bürste so, dass sie einrastet und legen Sie rechts Bürste in die vorgesehen Ausbuchtung. Beginnen Sie mit der Gummibürste.
  • Schliesen Sie die Abdeckung der Saugbüsten.
  • Drehen Sie den Roboter auf die Räder und setzen Sie den Schmutzbehälter mit eingelegtem Filter ein.
  • Fertig!
iRobot zusammenbauen: Bürsten einlegen

Schau auch hier:

Saugroboter erkennt keine Treppen mehr

Saugroboter erkennt keine Treppen mehr

Manchmal kann es vorkommen, dass der Saugroboter nach einiger Zeit keine Treppen mehr erkennt. Er …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn + zwanzig =