Die Nächte werden länger: Saugen bei Dunkelheit

Der Winter rückt immer näher. Die Tage werden immer kürzer und das Wetter immer kälter. Zu Hause fühlt man sich dann doch am wohlsten und das zu Hause sollte sauber sein. Dies ist der Grund für viele Menschen, dass Sie einem Saugroboter ein schönes zu Hause geben, und ihm die Möglichkeit geben, seiner Leidenschaft freien Lauf zu lassen.

Damit Ihr neuer Liebling auch den Winter unbeschadet übersteht, sollten Sie ein klein wenig Rücksicht auf ihn nehmen, denn bei Dunkelheit ist er blind und kann gegebenenfalls Abgründe herunterfallen. Saugen bei Dunkelheit sollte möglichst auf ebenen Flächen geschehen.

Saugen bei Dunkelheit: Die Saugroboter sind bei Nacht blind

Saugen bei Dunkelheit

Sie haben zwar keine Augen, aber Sensoren. Diese erkennen einen Abgrund und bewahren den Roboter vor dem „sicheren Tod“. Da die Nächte länger werden und auch viele Menschen das Haus bei Nacht verlassen und erst wieder bei Nacht nach Hause kommen, ist die Gefahr groß, dass auch der Saugroboter bei Nacht saugt. Viele Nutzen die Funktion des Timers und der automatische Staubsauger beginnt seine Arbeit, sobald „Frauchen oder Herrchen“ aus dem Haus ist.

Ist es dunkel und Treppen sind vorhanden, ist dies eine Todesfalle für die kleine Putzhilfe. Die Sensoren nehmen keine Treppen mehr wahr, und wenn der Roboter auf eine Treppe oder Abgrund zusteuert, bremst er nicht ab, sondern stürzt ab. Dies lässt sich in diesem Fall leider nicht vermeiden.

Der LG VR 64701 Saugroboter kann mit Dunkelheit besser umgehen, da er mit einer Kamera arbeitet und auch der Neato Connected funktioniert hier besser. Allerdings sollte es auch bei diesem Modellen nicht Stockdunkel sein.

Achten Sie also besonders in der kalten und dunklen Jahreszeit darauf, dass Sie Ihren Saugroboter nur bei einer hellen Tageszeit arbeiten lassen. Saugen bei Dunkelheit sollten Sie vermeiden. Dadurch werden Sie nicht nur eine saubere Wohnung finden, wenn Sie nach Hause kommen, sondern auch keinen gesunden und funktionstüchtigen Saugroboter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × 1 =