Der Sichler PCR2550L – Klein aber oho! – Saugroboter Test

Sichler PCR2550L Saugroboter TestDie wichtigsten Eigenschaften des Sichler PCR2550L Saugroboter

  • Autosteuerung mit 9 eingebauten Sensoren
  • Erkennt Stufen und umfährt stoßfrei eventuelle Hindernisse
  • Entfernt selbst stärkere Verschmutzungen
  • Umweltfreundlichkeit, da kein Beutel vorhanden ist und der ganze Staub bzw.
  • Schmutz in dem Staubbehälter gesammelt wird
  • Kann mit einer Fernbedienung gesteuert sowie programmiert werden
  • Fährt selbständig in die Ladestation, wenn der Akku leer ist
  • Per Fernbedienung steuerbar

Der Sichler PCR2550L Saugroboter ist das Nachfolgermodell von dem Sichler PCR-2350 LX Saugroboter. Designmäßig sehen sie sich sehr ähnlich, jedoch haben sich die Funktionen etwas geändert, beispielsweise hat sich die Akkuleistung von 60 Minuten auf 90 Minuten erhöht. Des Weiteren hat sich die Saugleistung auch verbessert. Dieser automatische Staubsauger der Firma Sichler ist einer der wenigen Saugroboter, welcher selbst starke Verschmutzungen gesaugt bzw. entfernt bekommt.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR2550L

Reinigung & Reinigungsqualität

Bei dem Sichler PCR2550L Saugroboter gilt das Motto: Klein, aber oho! Auf Grund der sich auf der Unterseite des Saugroboters befindlichen Saugbürsten gelingt es diesem kleinen Kraftpaket unterschiedliche Untergründe zu saugen bzw. dessen Schmutz einzusammeln. Sie können den Sichler PCR2550L Saugroboter sowohl auf Fliesen, Stein, Laminat sowie kurzflorigen Teppichböden verwenden. Auf Grund der speziell verwendeten Technik kann der Saugroboter selbst stärkere Verschmutzungen ganz problemlos entfernen.

Der Sichler PCR2550L Saugroboter hat auf der Unterseite zwei Bürsten, welche mit langen Borsten ausgestattet sind. Auf Grund dieser Bürsten wird der Dreck sowohl von den Kanten, den Ecken sowie den Seiten vor die speziellen Saugbürsten gekehrt. Die entsprechenden Saugbürsten drehen sind, so dass der Dreck nach oben geschickt werden, so dass er besser eingesaugt werden kann.

Auf Grund der in diesem Saugroboter eingebauten Saugbürsten kann der Sichler PCR2550L Saugroboter selbst kurzflorige Teppichböden saugen bzw. reinigen. Auf Teppichböden wird der Teppich aufgebürstet, damit das Gerät besser an den Dreck herankommt und diesen schlussendlich aufsaugen kann. Er kann somit auch für kurzflorige Teppichböden bestens empfohlen werden.

Selbst Tierhaare können hiermit optimal entfernt werden. Auf Grund des Staubbehälters, welcher über ein Volumen von ca. 0,4 Liter verfügt, kann der Sichler PCR2550L ganz problemlos Staub sowie Schmutz aufnehmen. Sollte der Akku mal leer sein, fährt der Saugroboter ganz automatisch zur Ladestation, damit er dort wieder geladen werden kann. Sie brauchen sich also hinsichtlich der Ladung des Akkus gar keine Gedanken mehr machen. Das gleiche System wird auch von dem Ariete 2711 Briciola Saugroboter verwendet. Dies ist beispielsweise bei dem LG Hom-Bot VR6270LVMB Saugroboter etwas anders.

Auf Grund der geringen Größe des Saugroboters erreicht dieser jede Ecken, Kante usw. und kann selbst unter niedrigen Betten sowie Schränken den Boden säubern. Auf diese Weise haben Sie eine rundum gesäuberte Wohnung.

In dem Sichler PCR2550L Saugroboter befinden sich 9 Sensoren, welche sowohl bei der Orientierung des Saugroboters als auch bei der Saugleistung helfen. Die speziell in dem Saugroboter eingebauten Schmutzsensoren helfen dabei, selbst stärkere Verschmutzungen sofort zu erkennen und diese dann intensiver zu reinigen, so dass sie bald nicht mehr sichtbar sind. Des Weiteren erkennt der Saugroboter nicht nur einfache Hindernisse, die dann geschickt umfahren werden, sondern auch Treppenstufen erkennen, so dass auf diese Weise Abstürze verhindert werden können.

Treppen & herumliegende Kabel

Treppen sind für den Sichler PCR2550L Saugroboter auf Grund der eingebauten Sensoren keine große Herausforderung. Sobald die Sensoren eine Treppe bemerken, wird der Saugroboter sofort abgebremst und fährt dann in eine andere Richtung weiter. Bei herumliegenden Kabeln hat der Saugroboter schon mehr Schwierigkeiten. Es sollte deshalb darauf geachtet werden, dass keine Stromkabel auf dem Boden herumliegen.

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR2550L

Reinigungsmodus

Ein weiteres Highlight ist, dass der Sichler PCR2550L Saugroboter über unterschiedliche Reinigungsmodi verfügt. Diese Reinigungsmodi sind dafür gedacht, dass sich der Saugroboter individuell auf die entsprechende Wohnungsgröße anpassen kann, so dass selbst die kleinste bzw. die größte Wohnung ganz individuell gereinigt werden kann.

Ein weitere Möglichkeit ist die individuelle Programmierung des Reinigungsbeginns. Sollten Sie beispielsweise eine Reinigung am darauffolgenden Tag um 12:00 Uhr wünschen, brauchen Sie dies nur mit der Fernbedienung programmieren und schon fängt der Saugroboter am darauffolgenden Tag genau um 12:00 Uhr mit der Reinigung an.

Lautstärke

Mit seiner Lautstärke von gerade mal 50 dB hat sich die Firma Sichler mit dem Modell PCR2550L verbessert. Dieser Saugroboter ist somit viel leiser als andere automatische Staubsauger, was sehr für diesen Saugroboter spricht.

Entleerung des Ecovacs Deebot Slim Saugroboter

Die Entleerung des Sichler PCR2550L Saugroboters ist denkbar einfach. Man muss den Staubbehälter lediglich entnehmen und dann über den Müll ausleeren. Damit der Staubbehälter extra gründlich entleert werden kann, ist im Lieferumfang eine spezielle Bürste enthalten. Sobald man den Staubbehälter dann wieder eingesetzt hat, ist er für neue Reinigungsdurchläufe startklar.

Laufleistung und Dauer der Reinigung

In diesem kleinen Kraftpaket ist ein qualitativ hochwertiger Akku eingebaut, welcher besonders durch seine Langlebigkeit hervorsticht. Der Sichler PCR2550L Saugroboter kann je nach Verschmutzung sowie Bodenbelag bis zu 90 Minuten laufen. Sollte der Akku einmal leer sein, dauert es ca. 3,5 Stunden, bis der Akku wieder komplett geladen ist. Da das Anschließen an die Ladestation sowie der nach der Vollladung wieder stattfindende Reinigungsvorgang vollkommen automatisch erfolgt, brauchen Sie sich deshalb keinerlei Gedanken zu machen.

Lieferumfang

Der Lieferumfang des Saugroboters umfasst neben den Saugroboter folgende Gegenstände: Ladestation, Fernbedienung, Akku, Netzteil, Filter, 4 Reinigungsbürsten, Bürste für den Staubbehälter, Staubtuch sowie deutsche Anleitung.

Design & Optik

Der Sichler PCR2550L Saugroboter ist auf der Oberseite in einem schlichten Weiß gehalten. Der Boden sowie die Bürsten haben eine schwarze Farbe. Die Borsten der Bürsten strahlen wiederum in einem hellen Weiß. Wie es bei den meisten Saugrobotern der Fall ist, ist auch dieser Saugroboter rund.

Der Saugroboter ist sowohl qualitativ hochwertig als auch stabil gebaut, so dass dieser Saugroboter selbst größte Belastungen bzw. längere Reinigungsaktionen problemlos aushält.

Jetzt kaufen

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR2550L

Video Sichler PCR2550L

Jetzt direkt zum Amazon.de Sparangebot des Sichler PCR2550L

Schau auch hier:

Moneual MR6800M Wisch- & Saugroboter Test

Moneual MR6800M Saugroboter Test

Die wichtigsten Details des Moneual MR6800M Sehr gute Saugleistung Saugt Schmutz und Tierhaare auf Gut Wisch-Leistung …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + 19 =